
CD Nr. 27
Erschienen 2023
15,00 €, für Mitglieder 13,00 €
zum Artikel
In den Archives départementales de la Moselle in Metz werden die Tabellionsakten der Rehlinger und Merziger Tabellione (Notare) aus dem Zeitraum 1699 bis 1751 aufbewahrt. Die Beamten standen in lothringischen Diensten und waren für die Beurkundungen der Einwohner aus den umliegenden lothringischen Dörfern des Amtes Siersberg zuständig, dem auch die Mitverwaltung des Kondominiums Merzig-Saargau (gemeinschaftliche Herrschaft Lothringen und Kurtrier) oblag. Das Amt Siersburg gehörte zur Bailliage d’Allemagne, dem deutschsprachigen Norden des Herzogtums Lothringen.
Omlor, Erik | Verstorbene Kriegsgefangene in Saarlouiser Lazaretten des Ersten Weltkriegs | 3-17 |
Hawner, Alex/Dutt, Christoph | Max Scheid – Fabrikdirektor, Erzähler, Künstler, Teil 2: Erinnerungen an das Alt-Saarlouiser „Collège“, Studienzeit in Karlsruhe | 18-28 |
Breuer-Pyroth, Norbert | Das „Täschchen“… Erinnerungen an das Alt-Saarlouiser Original Änni Barbara Seferin | 29-30 |
Lang, Rudolf | Nie vergessen, nie schweigen. Porträt der Antifaschistin Esther Bejarano | 31-37 |
Schäfer, Franz Josef | Buchbesprechung: Klaus Bernarding: Schmelzer Kaleidoskop. Aus einer Kindheit und Jugend im Zweiten Weltkrieg, Saarbrücken 2022 | 38-40 |
Schäfer, Franz Josef | Buchbesprechung: Andreas Blinn: Inside out. Erinnerungen eines Internatsschülers. Autobiographische Erzählung, Schmelz 2022 | 40-42 |