Schon in dem von mir 1992 fertiggestellten Einwohnerbuch von Nunkirchen beschäftigte ich mich mit vielen Waldarbeiterfamilien, die in den Wäldern in der Nähe der Eisenhütten lebten. Diese Familien tauchten immer wieder in meinen weiteren genealogischen Arbeiten auf.
In der Folgezeit versuchte ich alle Waldarbeiter- und Vagabundenfamilien im Saar-Hunsrückraum zu erfassen. Dazu wertete ich alle mir bekannten Einwohner- und Familienbücher sowie viele Kirchenbücher des Saar-Hunsrückraumes aus. Weit über tausend Familien konnte ich zusammenstellen.
Auffallend war die große Verbundenheit der einzelnen Sippen untereinander. Nur sehr selten gab es Verbindungen zur einheimischen Bevölkerung.
Durch die flächendeckende Auswertung der Quellen wurden auch die Wanderbewegungen der Waldarbeiter sichtbar. Alles dies ist in dem ausführlichen Verzeichnis der Quellen und Literatur erfasst. So ergibt sich ein umfassendes familienkundliches Werk.