Unsere Heimat 2024, Heft 3
Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft
Unsere Heimat, Ausgabe 3/2024
41 Seiten
Erschienen 2024
5,00 €
In dieser Ausgabe
Hawner, Alex/Dutt, Christoph |
Max Scheid – Fabrikdirektor, Erzähler, Künstler, Teil 5: Leben auf dem Scheidhof in Ensdorf, Ende des Berufslebens in Wadgassen, Malerei als große Leidenschaft, Lebensende in Heppenheim |
91-107 |
Breuer-Pyroth, Norbert |
Sträßlein in die Vergangenheit |
108-114 |
Geiger, Roland |
Das Kreuz mit dem Namen. Zur Familiengeschichte von „Lenchen Demuth“ und zum Namensrecht |
115-119 |
Arweiler, Harald |
Awei langdet awwa. Ein Gedicht in Dillinger Mundart |
119 |
Klein, Walter |
Die Entstehung und Entwicklung der Namensgebung ab dem 12. Jh. Die Problematik anhand von Beispielen aus unserer Region |
120-123 |
Dutt, Christoph |
Fundstück: Ende des 19. Jh. wurde der Saarlouiser Festungsgürtel gesprengt |
123 |
Endres, Paul |
Ein Bouser in Burgund geehrt. Der Landpfarrer Edmond Boinet |
124-126 |
Schäfer, Franz Josef |
Buchbesprechung: Holger Mathias Peifer: Mystische Pfade. Saarland. 33 Wanderungen aus den Spuren von Mythen und Sagen |
127 |
Schäfer, Franz Josef |
Buchbesprechung: Gregor Zewe: Bergbau im Saarland. 55 Meilensteine der Geschichte. Erstaunliches, Imposantes und Kurioses aus drei Jahrhunderten |
128 |
Klauck, Hans Peter |
Zufallsfund: Radfahrer leben gefährlich |
129 |
Kretzschmar, Sven |
Schulprojekt zur Ahnenforschung besuchte das Kreisarchiv |
130 |
Redaktion |
Einladung zur Mitgliederversammlung am 23. Oktober |
131 |
Redaktion |
Tag der offenen Tür am 6. Oktober |
132 |
Gesamtverzeichnis aller bisher erschienenen Beiträge