Logo der VfH SLS

Vereinigung für die Heimatkundeim Landkreis Saarlouis e.V.

Unsere Heimat 2021, Heft 4

Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat, Ausgabe 4/2021
48 Seiten
Erschienen 2021
4,00 €
In dieser Ausgabe
Besse, Maria/Besse, Thomas Die Grenze zwischen der Vierherrschaft Lebach und der Grafschaft Nassau-Saarbrücken von 1762, Teil 3: Hoheitsgrenze zwischen Knorscheid, Jabach und Lebach (Nr. 67 bis 82) 151-158
Hector, Arnold Neubeginn der Dillinger Hütte in den Jahren 1945/46 und Inbetriebnahme des ersten Hochofens nach dem Krieg vor 75 Jahren. Eine Hommage an den langjährigen Technischen Direktor und Stellvertretenden Generaldirektor der Dillinger Hütte Paul Desfossez 159-169
Klauck, Hans Peter Der Leidensweg der jüdischen Familie Schloss aus Saarlouis, Teil 1: Die Zeit von 1900 bis 1942 mit einem Augenzeugenbericht von der Reichspogromnacht und Portrait eines Saarlouiser Komponisten 170-182
Breuer-Pyroth, Norbert Napoleon Bonaparte. Blutiger Zyniker und machtbesessener Schöngeist. Unauslöschliches Grauen und epochaler Fortschritt 183-185
Breuer-Pyroth, Norbert „Der letzte Mann war ein Saarländer“ – Michel Ney 186-187
Schäfer, Franz Josef Buchbesprechung: Peter Gitzinger: 111 Orte im Saarland, die man gesehen haben muss. Köln 2021 188-189
Schäfer, Franz Josef Buchbesprechung: Michael Wäser: Familie Fisch macht Urlaub oder Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten. Frankfurt 2019 190-191
Turner, Thomas „Es weihnachtete sehr“… vor 155 Jahren 192
Arweiler, Harald Off’m Weihnaahtsmäat. Ein Dialog in Dillinger Mundart 193

Gesamtverzeichnis aller bisher erschienenen Beiträge