Unsere Heimat 2021, Heft 1
Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft
Unsere Heimat, Ausgabe 1/2021
44 Seiten
Erschienen 2021
4,00 €
In dieser Ausgabe
Winter, Peter |
Das Holzdiebstahlregister im Historischen Museum Wallerfangen. Mit Bemerkungen zu den in der Gemeinde lebenden Tagelöhnern |
3-10 |
Klauck, Hans Peter |
Post und Poststationen in Saarwellingen |
10-17 |
Besse, Maria/Besse, Thomas |
Die Grenze zwischen der Vierherrschaft Lebach und der Grafschaft Nassau-Saarbrücken von 1762, Teil 2: Hoheitsgrenze zwischen Eidenborn, Lebach und Jabach (Nr. 31 bis 66) |
18-25 |
Zender, Stefan |
Neue römische Funde vom Kirchhügel in Differten |
26-30 |
Hector, Arnold |
Der Hochofen Saint-Michel, ein Überbleibsel barocker Eisenproduktion. Abt Nicolas Spirlet ließ 1771 im Tal der Masblette den Hochofen und eine Schmiede mit Gießhalle errichten |
31-37 |
Fixemer, Roman |
Franz Xaver Leidinger – ein bemerkenswerter Pfarrer in Beckingen |
38-39 |
Schäfer, Franz Josef |
Buchbesprechung: Ralph Schock: Kaffeeschmuggler und Steckdosenmäuse. Eine Kindheit in den 50ern. Berlin 2017 |
40-41 |
Pacem, Alfred |
Et Holzräffen – Mundart-Gedicht |
42-43 |
Dutt, Christoph |
Fundstücke: „Trari-Trara die Post ist da.“ |
43 |
Gesamtverzeichnis aller bisher erschienenen Beiträge