Unsere Heimat 2019, Heft 3
Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat, Ausgabe 3/2019
Erschienen 2019
Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.
Kessler, Wilhelm | Die Ordensschwestern in Saarwellingen von 1918 bis 2019 | 95-106 |
Winter, Bernd | Rezepte für Mahlzeiten in schwerer Zeit | 111-113 |
Dauster, Hans-Gerd | Funde in den Archiven der Pariser Arrondissements, Teil 8: Heiraten 1867 – Paris XIX | 114-122 |
Zillgen, Johann/Hawner, Alex | „D’r erscht un d’r letscht Fohki in Berus“ – Beruser Mundart | 123-127 |
Breuer-Pyroth, Norbert | „Annaschta“- Saarlouiser Mundart | 127 |
Hartmann, Bernd | Der Stumme Zeuge machte neugierig | 128-130 |
Schäfer, Franz Josef | Buchbesprechung: „Wenn es brenzlig wird“ – 112/150 Jahre Feuerwehr Lebach | 131-133 |
Tholey, Abtei | Buchankündigung: Burnickel/Naumann: Buchschätze aus dem Kloster | 133 |
Dutt, Christoph | SR Filmaufnahmen zu Rosa Stiefelzieher | 134 |
Redaktion | Tag der offenen Tür: „Die Amis kommen“ – 2. Evakuierung im Land-kreis Saarlouis | 135 |