Logo der VfH SLS

Vereinigung für die Heimatkundeim Landkreis Saarlouis e.V.

Unsere Heimat 2015, Heft 3

Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat 2015, Heft 3
Unsere Heimat, Ausgabe 3/2015
Erschienen 2015

Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.

In dieser Ausgabe
Angabe, Ohne Tag der offenen Tür im Kreisarchiv Saarlouis – Zentrum für Familienforschung – Sonntag, 25. Oktober 2015, 11-17 Uhr 89
Hector, Arnold Über die Schlachtfelder Westeuropas nach Saarlautern und bis Bremen. Die Geschichte des US-Militärarztes Warren Andrew Plowman 90-104
Gergen, Thomas Vor 70 Jahren gefallen: Der Rodener Heimatdichter Johannes Müller-Roden (1901-1945). Würdigung und Erstveröffentlichung seiner Erzählungen „Strom der Liebe“, „Der Strom des Blutes“ sowie „Der schimmernde Tag“, Teil 1 105-124
Angabe, Ohne Neuerscheinung zur Orgelgeschichte im Saarland: Bernhard H. Bonkhoff: Historische Orgeln im Saarland 124
Schäfer, Franz Josef Buchbesprechung: Stimmen aus dem Saarstaat. Zehn Autoren spiegeln das erste Nachkriegsjahrzehnt. Herausgegeben von Erich Baunach und Günter Scholdt. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag 2015, 280 S., 34 Abb 125-126
Besse, Maria/Besse, Thomas Historische Grenzsteine zwischen dem Nalbacher Tal und der Reichsherrschaft Hüttersdorf von 1766 127-132
Angabe, Ohne Ein wertvoller Beitrag zur Ortsgeschichte von Berus. Die Schulchronik Berus 1835-1920 ist erschienen 133

Gesamtverzeichnis aller bisher erschienenen Beiträge