Unsere Heimat 2015, Heft 1
Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat, Ausgabe 1/2015
Erschienen 2015
Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.
Schmitt, Alfred | Wanderung zu den Wegekreuzen von Felsberg (in memoriam Rudolf Zenner) | 1-7 |
Angabe, Ohne | Veranstaltungen der Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e. V.: Vortrag von Gunter Altenkirch: Hochzeit in der Bauernkultur des Saarraumes. Literaturhinweis: Norbert Breuer-Pyroth: „Vaschtesche mich?“ Wörterbuch des Alt-Saarlouiser Sprachgutes | 3 |
Darimont, Rainer | Ein stiller Held – Die Geschichte des Josef Sibille | 8-15 |
Göttert, Horst-Dieter | Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen… – Das Amtsblatt der Regierung zu Trier, Teil 15: Jahrgang 1840 | 16-27 |
Angabe, Ohne | Vortrag von Gunter Altenkirch zur Hochzeit in der Bauernkultur des Saarraumes, Teil 2 | 27 |
Sonnet, Jörg | 330 Jahre Pfarrkirche St. Ludwig Saarlouis (1685-2015) | 28-34 |
Angabe, Ohne | Ringvorlesung SoSe 2015. Die politischen Entscheidungsjahre 1815, 1935 und 1955 an der Saar. – Zäsuren und Kontinuitäten in der Landesgeschichte | 35 |
Angabe, Ohne | Neuerscheinung: Josef Mischo: Die Heilsgeschichte in Farbe | 36 |
Breuer-Pyroth, Norbert | „Dachten Sie, ich sei unsterblich?“ Vor 300 Jahren starb der französische Sonnenkönig Ludwig XIV | 37-38 |
Besse, Maria/Besse, Thomas/Naumann, Johannes | Die Grenzsteine des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken im Bereich des Amtes Schaumburg 1789-1791, Teil 5: Banngrenze zwischen Bettingen, Niedersaubach und Hüttersdorf | 39-43 |