Logo der VfH SLS

Vereinigung für die Heimatkundeim Landkreis Saarlouis e.V.

Unsere Heimat 2013, Heft 3

Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat 2013, Heft 3
Unsere Heimat, Ausgabe 3/2013
Erschienen 2013

Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.

In dieser Ausgabe
Klauck, Hans Peter Neuerscheinungen: Fabian Trinkaus: Nationaler Mythos und lokale Heldenverehrung. Die Schlacht von Spichern und ihre kulturpolitische Rezeption in Saarbrücken während des Kaiserreichs, Trier 2013. (Geschichte und Kultur. Kleine Saarbrücker Reihe 3) 3
Besse, Maria/Besse, Thomas/Naumann, Johannes Die Grenzsteine des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken im Betrieb des Amtes Schaumburg 1789-1791, Teil 1: Gresaubacher und Rümmelbacher Banngrenze 89-99
Klauck, Hans Peter Porajmos – „das Verschlingen“. Die Verfolgung und Ermordung von Sinti und Roma aus dem Landkreis Saarlouis während des Nationalsozialismus 100-106
Lorig, Dieter Der freiadelige Hof von Bilsdorf. Wie ein Bauernhof über 300 Jahre lang die Entwicklung eines Dorfes forcierte 107-118
Klauck, Hans Peter „Verzeichniß in dem Regierungs-Bezirk Trier befindlichen Fabriken und Manufacturen.“ Aus dem Amtsblatt der Regierung zu Trier aus dem Jahre 1819, Teil 1 119-124
Gergen, Thomas Buchbesprechung: Volker Felten, Die Fahrscheine, bitte! Die Geschichte der Verkehrsbetriebe des Kreises Saarlouis, mit einer Einführung von Benedikt Loew, Saarlouis: Felten Verlag 2013, 440 S., zahlreiche Abbildungen, ISBN 978-3-9814624-1-8 125-126
Darimont, Rainer Monumentale Architektur in romantischem Quellgebiet. Das Wasserwerk von Wallerfangen 127-129
Angabe, Ohne Ankündigungen: Genealogie ohne Grenzen. Généalogie sans frontières. 13. Oktober 2013. Ausstellung der Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis „75 Jahre Pogromnacht 1938-2013“ Deportation der saarländischen Juden nach Gurs. 8. – 17.11.2013 130
Klauck, Hans Peter „Verzeichniß in dem Regierungs-Bezirk Trier befindlichen Fabriken und Manufacturen.“ Aus dem Amtsblatt der Regierung zu Trier aus dem Jahre 1819, Teil 2 und Schluss 167-170
Besse, Maria/Besse, Thomas/Naumann, Johannes Die Grenzsteine des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken im Bereich des Amtes Schaumburg 1789-1791, Teil 2: Banngrenze zwischen Rümmelbach und Steinbach 171-176

Gesamtverzeichnis aller bisher erschienenen Beiträge