Unsere Heimat 2011, Heft 4
Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat, Ausgabe 4/2011
Erschienen 2011
Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.
Schmitt, Johannes | Lisdorf – vor 1100 Jahren im karolingischen Spätreich. Festvortrag anlässlich der 1100jährigen Ersterwähnung von Lisdorf | 133-137 |
Klauck, Hans Peter | Alois Spaniol – Ein strammer NSDAP-Funktionär aus Lisdorf | 138-142 |
Bach, Alfred | Kriegsbeginn und Evakuierung 1939/1940 auf dem Südgau | 142-160 |
Engel, Hans-Georg | Auszug aus der Chronik der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Piesbach. Pastor Nikolaus Hein schreibt über das Jahr 1939 | 160 |
Engel, Hans-Georg | Wallerfangens Geschichte während des Zweiten Weltkrieges 1939 – 1945. Berichte von Konrektor Theodor Liebertz von September 1946 | 161-169 |
Schäfer, Franz Josef | Buchbesprechung: Anton Fery – Chronik des Klosters Heiligenborn in Bous 1949-2009. Herausgegeben von Hans-Peter Klauck im Auftrag der Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V | 169-173 |
Gergen, Thomas | Buchbesprechung: Volker Felten – Das gute Saarlouiser Bier. Die Geschichte der Donner-Brauerei Saarlouis | 174-175 |
Lorig, Dieter | Neue Hör-CD: Sagenhaftes Saarlouis | 175 |
Angabe, Ohne | Bilder vom Genealogentag 2011 in Saarlouis | 176 |