Logo der VfH SLS

Vereinigung für die Heimatkundeim Landkreis Saarlouis e.V.

Unsere Heimat 2011, Heft 2

Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat 2011, Heft 2
Unsere Heimat, Ausgabe 2/2011
Erschienen 2011

Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.

In dieser Ausgabe
Neutzling, Manfred (†)/Oehling, Walter Genealogie der Bildhauerfamilie Guldner aus Berus, Teil 2: Die Beruser Bildhauer unter der Ägide der Abtei Wadgassen 45-55
Kerber, Ursula Dame un Wéllschwein, Wo der Deiwel waant 55
Balzer, Ludwig Karl Platzwahl und Bau der Festung Saarlouis: Choisys politisch-strategische Glanzleistung und herber Rückschlag 1697. Zusammenschau der Fakten 56-61
Schmitt, Johannes Zwei Dörfer vor Gericht. Streiflichter zur Alltagsgeschichte der Reichsherrschaft Hüttersdorf / Buprich im 18. Jahrhundert, Teil 1 62-72
Müller, Gerhard Ein außergewöhnlicher Stadtgraben 73-78
Schäfer, Franz Josef Buchbesprechung: Ludwig Linsmayer (Hrsg.): 500 Jahre Saar-Lor-Lux, Die Kartensammlung Fritz Hellwig im Landesarchiv 78-79
Kerber, Ursula Driwwernaus, Spuren 79
Schug, Werner Vor 80 Jahren… 80-81
Hector, Arnold Die frühere Schlackensteinfabrik der Dillinger Hütte 82-86
Kallenborn, Achim Neuerscheinung: Der Westwall im Bereich Nalbach und das Leben in der NS-Zeit, Schmelzer Heimatheft Nr. 22 86-89

Gesamtverzeichnis aller bisher erschienenen Beiträge