Logo der VfH SLS

Vereinigung für die Heimatkundeim Landkreis Saarlouis e.V.

Unsere Heimat 2001, Heft 3

Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat 2001, Heft 3
Unsere Heimat, Ausgabe 3/2001
Erschienen 2001

Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.

In dieser Ausgabe
Reichert, Erich 100 Jahre Primstalbahn von Dillingen bis Primsweiler 93-101
Balzer, Ludwig Karl Neuerscheinung: Saarlouis: das königliche Sechseck. Bau der Festungsstadt in der Zeit des Sonnenkönigs, Saarbrücken 2001 101-102
Grein, Helmut Die Eisenbahnlinie Dillingen – Bouzonville. Ein kurzer Rückblick auf 100 Jahre Verkehrsgeschichte im Niedtal 103-110
Schroeter, Susanne von Nonancourt: Ein Auswandererschicksal im 19. Jahrhundert. Nikolaus Wenner aus Berus und seine Familie, Teil 2 und Schluss 111-120
Kahn, Lothar Besprechung – Exile from Rehlingen/Saar – Der Weg ins Exil – Erinnerungen eines Rehlingers. Vorankündigung: Einwohnerbuch der Stadt Wittlich 121-122
Wilhelm, Otto Hülzweiler, das mittelalterliche „Wilre“, ist 850 Jahre alt. „Nur auf der Grenze sind wir zu Hause“ Historischer Jahreskalender 2002 123-128
Angabe, Ohne Zehntes Eppelborner Heimatheft erschienen. Von Sophia zu Greiffenclau und der Kuh von Hierscheid bis zu Pfarrer Nikolaus Didas 129-130
Jüngst-Kipper, Heidelinde/Jüngst, Karl Ludwig Neuerscheinung: Fortsetzung des Dudweiler Familienbuches. Einwohner von Dudweiler und Jägersfreude 1815-1885. Familien und Sozialgeschichte, 2 Teilbände, Saarbrücken 2001 130-131

Gesamtverzeichnis aller bisher erschienenen Beiträge