Logo der VfH SLS

Vereinigung für die Heimatkundeim Landkreis Saarlouis e.V.

Unsere Heimat 1994, Heft 1

Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat 1994, Heft 1
Unsere Heimat, Ausgabe 1/1994
Erschienen 1994

Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.

In dieser Ausgabe
Oehling, Walter Drei Altforweiler Gotteshäuser, Teil 2: Die Orannakapelle bei Berus 1-12
Petto, Walter (†) Die Hammerschmiedefamilie Büchler/Biegler 13-14
Reif, Winfried/Kremer, Matthias Eisenerzeugung – Wirtschaftsgrundlage des Saarlandes seit Jahrhunderten, Teil 2: Die saarländische Eisenindustrie vom Mittelalter bis zur Zeit der Reunionen 15-20
Mayer, Klaus Der Labacher Hof – ein familienkundlicher Blick in die 800jährige Geschichte 21-26
Kraus, Albert H. V. Geprägt von den Narben des Grenzland-Schicksals. Ein Blick in die Geschichte des Saar-Lor-Lux-Dreiecks 27-29
Glutting, Fritz Der Verein „Gemütlichkeit“ in Michelbach 30
Ollinger, Klaus Familien „auf dem Muschelkalk“ im 16., 17. und 18. Jahrhundert, Teil 2: Die Familien Altmeyer aus Hemmersdorf, Waldvisse, Biringen und Oberesch 31-36
Schug, Werner Die beiden Dorfbrunnen (Borren) in Altforweiler und ihre Versorgung mit Wasser. Neuerscheinungen: Grundschule im alten Kloster SLS-Fraulautern 37-40
Löw, Hans Zur Geschichte von Wadgassen: 150 Jahre Cristallerie 41
Klauck, Hans Peter Heiraten von Einwohnern des Kreises Saarlouis im kath. Kirchenbuch von St. Wendel vor 1800 46-47
Angabe, Ohne Leserzuschrift von Willi Diwo, Fliederstrasse 13, 66802 Überherrn-Altforweiler. Programm KAHIGE – Kalenderhilfe für Genealogen – Neue Version 1.2 47
Pacem, Alfred Gedicht: Van der gutt alt Zeit 48

Gesamtverzeichnis aller bisher erschienenen Beiträge