Unsere Heimat 1991, Heft 3
Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat, Ausgabe 3/1991
Erschienen 1991
Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.
Pacem, Alfred | Der Schweinshiert | 73 |
Lafontaine, Heinz | Geschichtsunterricht in der Kaiserzeit – Schulung der Untertanen? Eine Skizze zum Geschichtsunterricht an Höheren Schulen in Wilhelminischer Zeit | 74-80 |
Müller, Guido (†) | Der große Besitz der Rehlinger Brüder Alexander und Samson von Hausen | 80-87 |
Mayer, Klaus | Hartmann aus Saarwellingen | 88 |
Schu, Hans-Jörg | Gerühmt und geschmäht – Das Bild des Marschall Ney in ausgewählten Textbeispielen | 89-93 |
Prediger, Alois | Das Marschall-Ney-Standbild in Metz und der abklingende französische „Rheinweinrausch“ des Jahres 1860 | 93-99 |
Becker, Bernhard | Fachliche und organisatorische Förderung der Heimatforschung | 99-101 |
Fontaine, Josef | Gelegenheitsfunde aus alten Rodener Kirchenbüchern | 102-104 |
Rech, Benno | Zur Vorstellung des Schmelzer Heimatheftes Nr. 3 | 104-106 |
Angabe, Ohne | Buchbesprechung: In memoriam Nicolas Dihé von Hans Leisten. J. Schmitt: „Revolutionäre Spuren… “ Beiträge der Saarlouiser Geschichtswerkstatt zur Französischen Revolution im Raum Saarlouis | 106-107 |