Unsere Heimat 1989, Heft 2
Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft
Unsere Heimat, Ausgabe 2/1989
Erschienen 1989
Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.
Wilhelm, Otto | Die Hülzweiler Mühle in der Flur ‚Tempel‘ | 38-43 |
Weisgerber, Johann | Wiederaufbau der Dillinger Hütte 1945/46 aus der Sicht eines Elektrikers. Ein Erlebnisbericht | 43-52 |
Kühn, Hans-Joachim | Ansprache anlässlich der Schlüsselübergabe an den Förderverein Heimatmuseum Pachten am 22.7.1988 | 52-53 |
Engel-Prediger, Helga | Sporenuntersuchung einer Kohleprobe von der Teufelsburg | 53-57 |
Schug, Werner | Zur Geschichte des Baumes „der dick Bääm“ nahe Altforweiler | 57-58 |
Leick, Walter | Schwedischer Barock in Lothringen | 58-61 |
Keller, Peter C. | Jacob Christian Schmeltzer – Am 2. Mai vor 125 Jahren starb der erste Landrat des Landkreises Saarlouis | 62-63 |
Schwedt, Herbert | Kerb, Kirf und Kirmes im Saarland | 63-64 |
Glutting, Fritz | Die Michelbacher Kapelle. Kirchweihfest und Wallfahrt | 64-68 |
Keller, Peter C. | „Joho“ – Diskussion in neuer Qualität – Vorstellung von Band IV der „Saarländischen Lebensbilder“ in Saarlouis | 68-70 |
Karge, Gernot | Buchbesprechung | 70-72 |