Unsere Heimat 1988, Doppelheft 1/2
Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat, Ausgabe 1+2/1988
Erschienen 1988
Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.
Neutzling, Manfred (†) | Zwei Torhäuser der Gräfin Anna von Isenburg in Berus. Ein Rest von Adel, Ränke und Renaissance, Teil 1: Vorgaben und Entwicklungen bis 1564 | 1-19 |
Neutzling, Manfred (†) | Tauschvertrag für Chátel-sur-Moselle gegen Berus und Wallerfangen vom 1. Februar 1544. Gelesen und übersetzt von Manfred Neutzling | 19-26 |
Fuchs, Rudolf | Beinhäuser in Lothringen, Teil 3 | 26-28 |
Leick, Walter | Vaudémont, der heilige Berg Lothringens | 29-31 |
Glutting, Fritz | Auschet und Vogelsbüsch wünschen 1853 eine Umpfarrung | 32-34 |
Reuter, Hans-Georg | Drei Felsberger Lehrerschicksale | 34-37 |
Karge, Gernot | Taufen von Ortsfremden und Soldatenkindern in Wallerfangen 1679-1684. Ein Beitrag zur Familienkunde von Saarlouis | 37-49 |
Oehling, Walter | Zwanzig Jahre Arbeitsgruppe „Familienforschung und Wappenkunde“ – ein geschichtlicher Rückblick. Eine Würdigung dieser Arbeitsgruppe innerhalb der „Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V.“ | 50-54 |
Prediger, Alois | Eine Exkursion durch Kalk und Sand | 55-63 |
Ziegler, Jakob | Wie et frieher bei uhs dahemm om Gluckenhof wohr | 64-69 |
Erbel, Edwin | Identisch. Eine Erzählung mit wahrem Hintergrund. Leserbrief von Jean-Louis Kieffer, Filstroff zu Philipp Rupps Beitrag in Heft Nr. 1, 1987 | 69-70 |
Driesch, Hildegard | Da Gewenna. Buchbesprechung: Erich Riga – Gefallenen-Chronik 1939 – 1945 der Pfarrei „St. Martin“ Siersburg | 71-72 |