Logo der VfH SLS

Vereinigung für die Heimatkundeim Landkreis Saarlouis e.V.

Unsere Heimat 1987, Doppelheft 2/3

Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat 1987, Doppelheft 2/3
Unsere Heimat, Ausgabe 2+3/1987
Erschienen 1987

Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.

In dieser Ausgabe
Angabe, Ohne Verleihung des Kulturpreises für Heimatpflege und Heimatforschung an Josef Burg 37
Winter, Peter Eröffnungsansprache zur Preisverleihung 38-39
Schleiden, Karl-August Würdigung des Preisträgers 39-41
Wilhelm, Otto Die Bürgermeister und Ortsvorsteher von Hülzweiler bis 1935 41-42
Heinrich, Theo Die letzte Fahrt… und das einsame Kreuz im Stadtwald Lebach 42-43
Winter, Peter Eröffnungsansprache zur Buchvorstellung 44-45
Mayer, Klaus Ortsfremde im Saarwellinger Kirchenbuch von 1789 bis 1803 45-58
Dillier, Julian Zur Aufgabe der Mundart heutzutage 59-60
Prediger, Alois Soziale und wirtschaftliche Lebensvoraussetzungen im 19. Jahrhundert im Raum Saarwellingen 60-68
Even, Josef Eine Zustandsbeschreibung der Bettinger Mühle aus dem Jahre 1769 69-72
Pink, Wolfgang Die römische Besiedlung im Raum Eppelborn-Dirmingen 72-78
Fischer-Becker, Gretel (†) 1945. „Und wir müssen wandern, keiner weiß vom anderen… “. Pachtener Tippelbrüder auf dem Marsch durch das Chaos 78-84
Jacobs, Hubertus Einweihung des Siersdorfer Kräutergartens 84-85
Rivinius, Ferdinand De Dreschmaschinn 86-87
Angabe, Ohne Ortsnamen und Familiennamen 87
Burg, Josef Aus der Geschichte des „Hofes“ in Wadgassen 88-90
Angabe, Ohne Quellenwiedergabe Huldigung zu Montclair anno 1609. Gemeindearchiv und aktuelle Dokumentation 90-94
Heine, Norbert Kommunale Archivpflege im Landkreis Ludwigshafen/Rhein. Bericht über ein Informationsgespräch mit Verantwortlichen der Kommunen 94-95
Angabe, Ohne Buchbesprechungen: Familien in der kath. Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien, Lebach 1703-1791. Leserbriefe: von Jean-Louis Kieffer, Félschstroff und Prof. Dr. Wolfgang Haubrichs, Uni d. Saarlandes 95-96

Gesamtverzeichnis aller bisher erschienenen Beiträge