Logo der VfH SLS

Vereinigung für die Heimatkundeim Landkreis Saarlouis e.V.

Unsere Heimat 1984, Heft 2

Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft

Unsere Heimat, Ausgabe 2/1984
Erschienen 1984

Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.

In dieser Ausgabe
Even, Josef Aus der Schmelzer Geschichte 67-72
Kreis, Peter Unser Litermont – Höhe 413 m 73-75
Stors, Emilie Barbara Celinie de Galhau, die „Schloßmam’sell“ von Fremersdorf 76-78
Colesie, Georg (†) Kleine Geschichte des Nalbacher Tals, Teil 6: Ortschroniken 79-97
Ladwein, Hans Feierowend 97
Pacem, Alfred We-i ous de-i Glock ronaagefall eß 98-99
Dollwet, Joachim Ermittlungen über die Einwohner von Pachten 100-105
Meeß, Ernst Wir sind uns begegnet 105
Schmitt, Elmar Den Hagen’s auf der Spur 106
Dihé, Nicolas (†) Blick über die Grenzkante: Die Lohmühle bei Waldwisse 107-108
Tiefensee-Guldner, Felicitas Eine Schüssel aus rosa Glas. Nur eine Geschichte zum Muttertag? 108-111
Lafontaine, Josef Historische Bauernhöfe in der Gemarkung Überherrn, Teil 2 112-118
Altmaier, Günter Fast ein halbes Menschenleben für die Kreisbildstelle 118-120
Altmaier, Günter Mobile Verkehrsschule des Landkreises Saarlouis fast zehn Jahre im Einsatz 121-122
Altmaier, Günter Über 11.000 Schüler in 37 Kreisschulen 123
Altmaier, Günter Immer mehr Kraftfahrzeuge im Landkreis Saarlouis. Zulassungen Ende März erneut gestiegen! 124
Altmaier, Günter Nach Senkung der Kreisumlage schneiden Städte und Gemeinden im Landkreis Saarlouis am besten ab 125
Altmaier, Günter Initiativen des Landkreises Saarlouis zum Erhalt und zur Schaffung von Arbeitsplätzen 126-129
Ney, Heinrich Als in Fraulautern noch die Rebe zu Hause war 130-131

Gesamtverzeichnis aller bisher erschienenen Beiträge