Unsere Heimat 1983, Heft 1
Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft
Unsere Heimat, Ausgabe 1/1983
Erschienen 1983
Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.
Altmaier, Günter | Landrat August Riotte 60 Jahre alt | 1-4 |
Schmitt, Lorenz (†) | Vom Bauerndorf zum Teilort der Großgemeinde | 4-9 |
Altmaier, Günter | Das Kreissymphonieorchester hat eine Langspielplatte produziert | 9-12 |
Altmaier, Günter | 25 Jahre Landkreistag Saarland: Landkreis Saarlouis zeigte seine kulturelle Seite | 16-21 |
Even, Josef | Tod beim Holzfahren. Bericht über einen bäuerlichen Unfall im Jahre 1888 | 21-22 |
Hornbach, Rainer (†) | Das Ankerkreuz im Wappen der Gemeinde Saarwellingen. Eine Studie zur Ortsgeschichte | 23-26 |
Dihé, Nicolas (†) | „Se dählen wé’i de Wisser mät dn Kuerben“ | 27 |
Colesie, Georg (†) | Kleine Geschichte des Nalbacher Tals, Teil 1 | 28-41 |
Burg, Josef | Das Ende des Dreißigjährigen Krieges im Gebiet der Pfarrei Wadgassen und die Wiederbesiedlung des Wadgasser Raumes bis zum Jahre 1700 | 42-47 |
Caspar, Peter | Vornamen und ihre mundartliche Erweiterungen um 1900 auf dem Südgau | 48 |
Neis, Hans | Das neue Heimatmuseum der Gemeinde Wallerfangen | 49-52 |
Altmaier, Günter | Dritter Wettbewerb „Lothringer Haus“ des Landkreises | 53 |
Altmaier, Günter | Seniorenbeirat im Landkreis gebildet | 54 |
Angabe, Ohne | Morgengabe – von Ernst Meess. Neuerscheinungen: Emilie Stors: Fremersdorf – Geschichte des Dorfes und seiner Herrschaft, Erich Hewer/Rudolf Fuchs: Lebensräume im Tal der Bist | 55-57 |