Unsere Heimat 1982, Heft 1
Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft
Unsere Heimat, Ausgabe 1/1982
Erschienen 1982
Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.
Rupp, Philipp | Bannbegehung 1609 zwischen Bous und Püttlingen | 1-3 |
Dihé, Nicolas (†) | „Nään, ich gé’ihn net fort“ | 3-4 |
Rehanek, R. Rudolf | Erinnerungen an schicksalsreiche Tage im Jahre 1918 | 5-8 |
Müller, Guido (†) | Die Sippe Gehl. Eine alte saarländische Familie aus Lisdorf | 9-18 |
Wiotte, Hermann | Die Lasall’sche Nebenlinie „von Louisenthal“ betreffend | 19-25 |
Hewer, Erich | Der Kreis Saarlouis vor 150 Jahren. Ein kleiner Nachtrag zum Preußenjahr 1981 | 25-26 |
Hewer, Erich | Lothringen | 27 |
Even, Josef | Milleknippchin und Goldbacher Mühle. Verschwundene Zeugen Schmelzer Geschichte und Sage | 28-32 |
Colesie, Georg (†) | Von Kirperch bis Körprich | 33-35 |
Altmaier, Günter | 125 Jahre Kreissparkasse Saarlouis. Festsitzung des Verwaltungsrates | 36-38 |
Pacem, Alfred | Dat maatlich Lehnchen | 39-40 |
Altmaier, Günter | Landkreis richtet Bücherei für Blinde ein | 40 |
Altmaier, Günter | Kulturpreis des Landkreises an Dr. Hermann Maisant verliehen | 41-42 |
Schröer, Fritz-Heinrich (†) | Schloss Meinsberg – historisches und baugeschichtliches Kleinod vor Verfall gerettet | 43-53 |
Altmaier, Günter | Zweiter Wettbewerb „Lothringerhaus“ entschieden | 54-55 |
Bourgeois, Karl | Es war immer etwas los | 56 |
Angabe, Ohne | Vereinsmitteilungen 1/1982. Zweispaltig oder mehrspaltig | 57 |