Unsere Heimat 1982, Doppelheft 2/3
Mitteilungsblatt des Landkreises Saarlouis für Kultur u. Landschaft
Unsere Heimat, Ausgabe 2+3/1982
Erschienen 1982
Dieser Artikel ist leider nicht mehr lieferbar. In der Regel können vergriffene Werke im Lesesaal des Kreisarchivs eingesehen werden.
Müller, Guido (†) | Die bedeutenden Familien Wallerfangens im Jahre 1629 | 59-63 |
Ladwein, Hans | Blick in die Vergangenheit | 64-68 |
Even, Josef | Schule, Schreiben und Lesen in der lothringischen Meierei Bettingen | 69-75 |
Wiotte, Hermann | Über einen angeblichen Turmbau am Püttlinger Marktplatz | 76-77 |
Keller, Peter C. | Kannte die „Missionsärztin“ Oranna die Akupunkturpunkte? | 78 |
Karge, Gernot | Der alte Friedhof in Saarlouis, Teil 3 | 79-99 |
Pacem, Alfred | Als im Niedtal noch die Rebe zu Hause war | 100-103 |
Caspar, Peter | Flugabwehrstellungen auf dem Gau im Ersten Weltkrieg | 103-104 |
Leick, Walter | Rund um das Postrelais Wallerfangen | 105-108 |
Fontaine, Erich | Die himmlische Backstuff | 108 |
Wachsmuth, Oskar R. | Richeza Regina Poloniae | 109-116 |
Philippi, Nikolaus | Das Saarwellinger Gemeindewappen im Laufe der Geschichte | 116-119 |
Kreis, Peter | Als durch unser Dorf ein Bach floss | 120-123 |
Molz, Günter | Erwiderung zu: Die Lassalle’sche Nebenlinie… | 124-126 |
Angabe, Ohne | 300 Jahre „Familie Reichert in Körprich“ | 126-127 |
Altmaier, Günter | Sprudelten am Sudelfels in Ihn römische Heilquellen | 128-130 |
Altmaier, Günter | Heimatkundliche Schrift des Landkreises Saarlouis in der Deutschen Bibliothek in Helsinki | 130 |
Altmaier, Günter | Beachtliche Leistungen des Berufsförderungswerks des Landkreises Saarlouis. Bisher mehr als DM 500.000,– Darlehensmittel bereitgestellt | 131 |
Altmaier, Günter | Landrat Riotte verpflichtete 39 örtliche Naturschutzbeauftagte | 132-133 |
Angabe, Ohne | Mitteilungen. Beirat für Naturschutz gebildet, Arbeitskreis zur Erfassung und Registrierung aller historischen Grenzsteine im Saarland gebildet, Buchbesprechungen, Abschied von Karl Bourgeois | 133-135 |